Zu Produktinformationen springen
1 von 6

Boehringer Ingelheim

Equitop Pronutrin®

Equitop Pronutrin®

Normaler Preis €72,90 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €72,90 EUR
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Ergänzungsfutter für Pferde zur Unterstützung einer normalen Magenfunktion

Einheit: 3,5 kg

Lindert Stresssymptome wie Mattigkeit, Leistungsminderung, Gewichtsverlust etc.

Produktdetails

Ein wichtiger Bestandteil in Equitop Pronutrin® ist Apolectol®, ein patentierter Pektin-Lecithin-Glycerin-Komplex. Equitop Pronutrin® enthält 77% Apolectol®.
Die Eigenschaften der Einzelbestandteile von Apolectol® ergänzen sich zu einer umfassenden diätetischen Wirkung. Die Pektine wirken der Übersäuerung des Mageninhalts entgegen, indem sie die postprandiale pH-Wert-Erhöhung verlängern und den Gallensäuren-Reflux hemmen. Gleichzeitig stabilisieren Pektine den natürlichen Schleim.
Die Lecithin-Glycerin-Komponente verstärkt die hydrophobe Schutzschicht der Magenschleimhaut.

So schützt Apolectol® die empfindliche Schleimhaut zweifach und auf natürliche Weise: Es stabilisiert oder regeneriert die Barriere gegen Magensäure und Pepsin und wirkt zusätzlich einer Übersäuerung im Magen entgegen.Equitop Pronutrin® zur Unterstützung einer normalen Magenfunktion z. B. während oder vor:
- hoher Leistungsbeanspruchung
- hochkonzentrierten Kraftfuttergaben
- Futterwechsel
- Futterentzug oder Futterverweigerung
- Transport
- Absetzen von Fohlen
- Rangordnungskonflikten
- Operationen
- Krankheiten

sowie zum Ausgleich stressbedingter Belastungen des Magen-Darm-Traktes und bei längerer Therapie mit steroidalen und nichtsteroidalen Antiphlogistika (Schmerz- oder Entzündungshemmer).

Wissenschaftliche Studien und umfangreiche Feldstudien in Deutschland und Skandinavien belegen den positiven Einfluss einer diätetischen Zufütterung von Equitop Pronutrin® bei klinischer Symptomatik oder gastroskopischem Nachweis von Magenschleimhautläsionen und -ulzera (Geschwüren).

Eine Equitop Pronutrin®-Diät ist deshalb immer dann angezeigt, wenn gastroskopisch Magenschleimhautläsionen diagnostiziert oder nach Ausschluss anderer Ursachen folgende klinische Verdachtssymptome festgestellt werden:
- Gewichtsverlust
- Leistungsminderung
- Apathisches Verhalten
- Geringer oder selektiver Appetit
- Durchfall
- Weicher oder fester Kot
- Rezidivierende oder postprandiale Koliken
- Bruxismus (Leerkauen, Zähneknirschen)
- Ruktus
- Häufiges Flehmen

Und bei Fohlen zusätzlich:
- Reflux
- Speicheln
- Unterbrechen des Saugens
- Kolik mit Rückenlage

Zur Vermeidung von Rückfällen oder vor bekannten Stresssituationen kann Equitop Pronutrin® auch vorbeugend zugefüttert werden.

Fütterungsempfehlung / Anwendung

1 x täglich 50 g pro 100 kg Körpergewicht mit dem Krippenfutter vermischt.

Bei Saugfohlen wird die erforderliche Menge Equitop Pronutrin® (25 g – 50 g) mit der 3-fachen Menge lauwarmem Wasser vermischt. Nach 2 bis 3 Minuten kann der entstehende Brei dem Fohlen mit einer Spritze oder einer Plastikflasche direkt ins Maul verabreicht werden.

Die Pferde nehmen Equitop Pronutrin® in der Regel gut auf. Allerdings zeigen viele Tiere schon aufgrund der Magenprobleme einen verringerten Appetit. Einige müssen sich auch erst an den neuen Geschmack gewöhnen. In diesen Fällen hilft meist die auf 2 x täglich verteilte und anfangs reduzierte Gabe (Bei verzögerter oder schlechter Futteraufnahme kann die Gabe auf 2 x täglich 25 g pro 100 kg Körpergewicht verteilt oder zur Gewöhnung anfangs halbiert und über 2 bis 3 Tage bis zur empfohlenen Menge gesteigert werden (Messbecher innenliegend) sowie gegebenenfalls zusätzlich das Vermischen mit dem Lieblingsfutter oder mit Feuchtfutter, wie z. B. Weizenkleie (ggf. mit Melasse) oder Mash (Leinsamen, Weizenkleie, Quetschhafer).

Fütterungsdauer
Equitop Pronutrin® soll über einen Zeitraum von mindestens 2 Wochen verabreicht werden. Hat sich der Zustand des Pferdes normalisiert oder gebessert, sollte die Diät trotzdem weitere 2 Wochen fortgesetzt werden, um das Rückfallrisiko zu verringern. Bei Bedarf ist auch eine Dauer- oder Intervallverabreichung möglich. Über eventuell notwendige Zusatzmaßnahmen (z. B. bezüglich Haltung, Training, Fütterung) oder auch medikamentelle Therapie muss der Tierarzt entscheiden.

Zusammensetzung

Zusammensetzung:
Getrockneter Obsttrester, Zucker, Apfelsaftkonzentrat, Glycerin

Inhaltsstoffe (analytische Bestandteile):
Rohfaser: 13,5 %
Rohöle- und fette: 9,0 %
Rohprotein: 5,7 %
Rohasche: 2,7 %
Natrium: 0,1 %

Zusatzstoffe:
Emulgator: Lecithin (1c322) 10 %
Der wirksame Bestandteil in Equitop Pronutrin ist Apolectol, ein patentierter Pektin-Lecithin-Glycerin-Komplex.
Pronutrin enthält 77 % Apolectol

Art des Produktes

Ergänzungsfuttermittel

Angaben zum Hersteller

Boehringer Ingelheim International GmbH

Binger Strasse 173

Ingelheim am Rhein Deutschland 55216

press@boehringer-ingelheim.com

+49-6132-77-0

Warn- und Sicherheitshinweise

Vollständige Details anzeigen

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)